Neu: Persönliche Schreibbegleitung

In der Gruppe die eigenen Texte zu besprechen, hat gewiss Vorteile, ist aber nicht jedermanns Sache. Das Geschriebene ist zu persönlich, die Unsicherheit zu groß. Es gibt viele Gründe, einer Schreibgruppe fernzubleiben. Und es gibt eine Alternative. Nutzen Sie doch die persönliche Schreibbetreuung durch eine professionelle Autorin, die Ihre Ideen und Texte mit Ihnen bespricht, sie lektoriert und weiterführt, wenn es irgendwo hakt. Das Einsteigerpaket für 190 Euro umfasst ein einleitendes Gespräch, die Betreuung beim Entstehen der ersten 25 Seiten (bzw. deren Lektorat) sowie ein Gespräch über die Weiterführung der geplanten Geschichte. Weitere Betreuungspakete auf Anfrage. Kontakt: insa2104@gmail.com 

Termine

Hochschule Emden

SoSe 2023

mittwochs, 17.30-19 Uhr Press and Public Relations (Exchange Programme) am 1. März in Präsenz (Raum T201), danach online

WiSe2022/23

23., 24. und 25.1.2023, jew. von 8.30-17 Uhr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Spezifische Methoden III SA14.3 Kurs 3 (online) 

SoSe 2022

freitags, 10-11.30 Uhr Press and Public Relations in Social, Education and Health sectors (G031)

25.-27.4., jeweils von 8.30-17 Uhr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, M25 (G113)

WS 2021/22

freitags, 10-11.30 Uhr Kreatives Schreiben, M17 (S315)

freitags, 11.45-15.30 Uhr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit M14 (S315) (Mittagspause 13.15-14 Uhr)

 

VHS Papenburg

Schreibwerkstatt

jeweils samstags (4. und 18.3.22 sowie 15. und 29.4.22) von 10-13 Uhr